Die Buch-Tipps des Monats werden Ihnen vom Leiter der Stadtbibliothek Helmut Pütz vorgestellt.
Ab sofort können die neu angeschafften und empfohlenen Titel unter den Buchtipps des Monats eingesehen werden.
Bielecki, Christine
Yoga ist ein Arschloch : warum es uns trotzdem so guttut
Verlag Die Werkstatt, 159 S., 14,90 €
cm ISBN 978-3-7307-0260-4
Gängige Klischees über Yoga werden von der Sportwissenschaftlerin und Yogalehrerin im Leistungssport analysiert und durch Fakten ersetzt. Der Leser erfährt das Wichtigste über Atmung, Haltung, Bewusstsein, Meditation, Stressreduktion, u.a. und erhält Hilfestellung, den richtigen Kurs zu finden.
Knapp, Natalie
Der unendliche Augenblick : Warum Zeiten der Unsicherheit so wertvoll sind
Rowohlt, 320 S., 19,95 €
ISBN 978-3-498-03403-0
Gedanken über die Bedeutung von Übergängen und Krisen für das menschliche Leben und für den richtigen Umgang mit der gegenwärtigen komplexen Lebenswelt.
Paul, Anna
Die Kraft der Selbstheilung : Bewegung, Entspannung, Ernährung
BLV, 176 S., 19,99 €
ISBN 978-3-8354-1418-1
Das Modell des „Tempels der Gesundheit“. Der bio-psycho-sozial-spirituelle Ansatz zielt mittels Maßnahmen, Techniken und Rezepten für Entspannung, Stressreduktion, Ernährung, Bewegung und Selbsthilfestrategien auf die Stimulierung der eigenen Bewältigungs- und Gesundheitsressourcen.