Die Buch-Tipps des Monats werden Ihnen vom Leiter der Stadtbibliothek Helmut Pütz vorgestellt.
Ab sofort können die neu angeschafften und empfohlenen Titel unter den Buchtipps des Monats eingesehen werden.
Hannemann, Peter
Gut leben mit COPD : endlich wieder durchatmen – der Patientenratgeber
Schlütersche, 144 S., 19,99 €
ISBN 978-3-89993-889-0
Alltagstauglicher und laienverständlicher Überblick über die chronisch obstruktive (atemwegsverengende) Bronchitis („Raucherhusten“): Ursachen, medizinische Zusammenhänge, Diagnostik, Therapie und vorbeugende Selbsthilfetipps.
Klemme, Felix
Natürlich fit : effektives Workout für Starter und Profis
Knaur, 219 S., 19,99 €
ISBN 978-3-426-67514-4
Der Autor ist bekannt aus der Doku-Soap „Extrem schwer“. Er stellt ein Outdoor-Programm vor mit 60 bodenständigen Übungen für den Einsatz in freier Natur und liefert Hintergrundwissen.
Teichert, Mina
Neben der Spur, aber auf dem Weg : Warum ADS und ADHS nicht das Ende der Welt sind
Eden Books, 288 S., 14,95 €
ISBN 978-3-9591010-8-0
Mina Teichert gibt einen Einblick in die Krankheitsbilder ADS und ADHS, erklärt, warum eine solche Diagnose gerade bei Mädchen häufig sehr spät gestellt wird welche Therapieformen es gibt und wie man mit ADS im Erwachsenenalter umgehen kann. Ihr Buch beantwortet nicht nur viele Fragen rund um eine der häufigsten Volkskrankheiten unserer Zeit, sondern zeigt vor allem, dass auch mit ADS und ADHS ein erfülltes Leben möglich ist. Eine unverzichtbare Hilfestellung für Eltern, deren Kinder betroffen sind!