Es gibt Situationen, in denen es richtig und wichtig ist, sich Hilfe und Unterstützung zu suchen. Es gibt spezielle Rufnummern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Not- oder Krisensituationen.
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530
Anlaufstelle für Betroffene von sexueller Gewalt, für Angehörige sowie Personen aus dem sozialen Umfeld von Kindern.
Nummer gegen Kummer – Kinder und Jugendtelefon: 116 111
Beratung für Kinder und Jugendliche bei Sorgen, Problemen und Kummer.
Nummer gegen Kummer – Elterntelefon: 0800 11 10 550
Beratung für Kinder und Jugendliche bei Sorgen, Problemen und Kummer.
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 0800 01 16 016
Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Auch für Angehörige und Freundinnen sowie für Fachkräfte – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr.
Hilfetelefon Gewalt an Männern: 0800 12 39 900
Hilfetelefon für Männer, die von verschiedenen Arten von Gewalt betroffen sind – wie häuslicher und sexualisierter Gewalt, aber auch beispielsweise Stalking oder Zwangsheirat.
Hilfetelefon Schwangere in Not: 0800 40 40 020
Das 24 Stunden erreichbare Hilfetelefon bietet eine vertrauliche Erstberatung zu Fragen rund um das Thema Schwangerschaft – bei Bedarf in 18 verschiedenen Sprachen.
Hilfetelefon tatgeneigte Personen: 0800 70 22 240
Psychologische Beratung für Personen, die den Drang verspüren, übergriffig zu werden oder befürchten eine Straftat zu begehen.
Alle Hilfsangebote sind
anonym und kostenfrei.
Gefördert vom:
