Hilfe in Not- und Krisensituationen
Es gibt Situationen, in denen es richtig und wichtig ist, sich Hilfe und Unterstützung zu suchen. Es gibt spezielle Rufnummern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Not- oder Krisensituationen.
[…]
Es gibt Situationen, in denen es richtig und wichtig ist, sich Hilfe und Unterstützung zu suchen. Es gibt spezielle Rufnummern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Not- oder Krisensituationen.
[…]
Im letzten Jahr veranstaltete der TTC Lauterbach erstmals eine Mini-Tischtennismeisterschaft. Die Premiere in der Lauterbachhalle war ein voller Erfolg: 35 Kinder jagten den kleinen Plastikball übers Netz, gestartet wurde in drei Alterklassen.
[…]
Qiuyu Becker, Inhaberin einer physiotherapeutischen Praxis in Völklingen-Wehrden, bietet seit dem letzten Jahr im Rahmen des VHS-Präventionsprojekts „Völklingen lebt gesund!“ Gesundheitskurse an. Ihr Angebot zum Pilates-Training in Lauterbach haben leider überwiegend nur Frauen angenommen.
[…]
Unsere städtische Volkshochschule hat den 1. Saarländischen Weiterbildungspreis 2019 gewonnen. Das Thema lautete: „Weiterbilden – bewegen –gesund bleiben!“. Es ging darum, innovative Projekte in der Erwachsenenbildung zu diesem Thema einzureichen. Die VHS Völklingen war mit ihrem Großprojekt „Völklingen lebt gesund!“ dabei.
[…]
Gemeinsam mit Kollegin Britta Korn eröffnete Physiotherapeutin Marion Klinkmüller im Jahr 2003 ihre Praxis in Ludweiler. Schon vor dem Start des VHS-Großprojekts „Völklingen lebt gesund!“ gab es gute Kontakte ins Alte Rathaus, bei der Volkshochschule leitete Marion Klinkmüller Kurse zur Rückenschule. […]
An der Pinnwand der städtischen Kindertagesstätte in der Schubertstraße hängen viele Fotos der „Windhunde“. Den schnittigen Namen hat sich die Laufgruppe selbst gegeben. Ein Plakat informiert über die 10. Kindergarten-Waldlaufmeisterschaft im Vorjahr. Auch der erste Auftritt der Truppe beim Völklinger City-Lauf 2008 ist mit Schnappschüssen dokumentiert. […]