Infostand bei auf dem Rathausplatz am 4. Juni 2025
Am 4. Juni 2025 bietet die VHS-Initiative „Völklingen lebt gesund“ anlässlich des bundesweiten Hitzeaktionstages von 7.30 bis 12.30 Uhr einen Informationsstand zum Thema „Gesundheit trotz Hitze“ auf dem Rathausplatz in Völklingen am Rande des Wochenmarkts an. Das Thema Gesundheit trotz Hitze gewinnt immer mehr an Bedeutung und erfordert umfassende Aufklärung.
Der Informationsstand bietet eine Vielzahl an Materialien, die von renommierten Behörden und Institutionen wie dem Regionalverband Saarbrücken und des Bundesinstituts für öffentliche Gesundheit (BIöG) herausgegeben werden. Diese Materialien sollen den Bürgerinnen und Bürgern helfen, sich besser auf die heißen Sommertage vorzubereiten und gesunde Verhaltensweisen zu fördern.
Ein besonderes Highlight des Standes ist ein interaktives Rätsel zum Thema Gesundheit. Alle, die das Rätsel erfolgreich lösen und das korrekte Lösungswort finden, haben die Möglichkeit, am Glücksrad zu drehen. Zu gewinnen gibt es attraktive Give-Aways wie Lippenpflegestifte mit Lichtschutzfaktor, wiederbefüllbare Wasserflaschen und viele weitere nützliche Überraschungen.
Der Stand wird von Lea Scheffler, Klimaschutzmanagerin der Stadt Völklingen und Sophie Kleer, Koordinatorin der VHS-Initiative „Völklingen lebt gesund“, betreut. Diese Fachkräfte stehen für alle Fragen rund um das Thema Gesundheit trotz Hitze zur Verfügung und freuen sich auf interessante Gespräche und einen regen Austausch mit Interessierten.
Die Stadt Völklingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, am 4. Juni 2025 den Informationsstand auf dem Rathausplatz besuchen, sich umfassend zu informieren und attraktive Preise zu gewinnen.
Kontakt:
Volkshochschule Völklingen
Sophie Kleer, Koordinatorin der VHS-Initiative „Völklingen lebt gesund“
E-Mail: sophie.kleer@voelklingen.de
Telefon: 06898/13-2589
Klimaschutzmanagement
Lea Scheffler
E-Mail: klimaschutz@voelklingen.de
Telefon: 06898/13-2565