„Völklingen lebt gesund“ hat das Ziel der Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention in der Stadt Völklingen. In Zusammenarbeit mit einem Netzwerk aus Institutionen, Verbänden, Ärzten, Kliniken u. v. a. werden (Mitmach-)Projekte rund um das Thema Gesundheit und Prävention konzipiert und anschließend umgesetzt. Erarbeitet werden diese innerhalb von Arbeitsgruppen der Bereiche „Gesund aufwachsen“, „Gesund arbeiten“ und „Gesund älter werden“. Dadurch soll sichergestellt sein, dass alle Alters- und Zielgruppen mit ihren jeweiligen gesundheitlichen Risikofaktoren einbezogen werden.
Mitmach-Video des Monats Dezember
Neueste Artikel und Berichte
24-Stunden-Schwimmen in Völklingen zugunsten des Kältebus Saarbrücken
Am Freitag, dem 24. November 2023, wurde in Völklingen ein bemerkenswertes Event ins Leben gerufen, als Schwimmerinnen und Schwimmer aus verschiedenen Organisationen und der Gemeinschaft zusammenkamen, um am 24-Stunden-Schwimmen teilzunehmen. […]
24-Stunden-Schwimmen – Charity-Event zu Gunsten des Kältebus Saarbrücken
Am 24.11.2023 startet um 17:00 Uhr im Völklinger Stadtbad ein 24-Stunden-Schwimmen. Bei der Veranstaltung handelt es sich um ein Charity-Event, das von den Vereinen Behinderten Sport Jugend Völklingen, der DLRG […]
Ihre Unterstützung ist gefragt! – Online-Umfrage zum Sport- und Bewegungsverhalten der Völklinger Bürgerschaft
Die Stadt Völklingen führt in Kooperation mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) eine Sportstättenentwicklungsplanung durch. Das Ziel dieses Sportstättenentwicklungsplans ist, dass alle Völklingerinnen […]